Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Als der kommunistische Botschafter verschwand

Als der kommunistische Botschafter verschwand

39m 48s

In China wurde wegen Corona zeitweise weniger produziert, z.T. fehlen immer noch Container: Bei Ruten, Rollen oder Ködern gibt es massive Lieferengpässe. Im Interview verrät der Chef von „Angel Joe“, was das konkret bedeutet.

So steht es wirklich um die Angelkutter

So steht es wirklich um die Angelkutter

28m 37s

Verschwinden jetzt die letzten sechs der einst 40 Kutter in Ostholstein? Die EU hat entschieden: Nur noch ein Dorsch pro Tag darf ab 2022 in der westlichen Ostsee geangelt werden, weil der Bestand so geschrumpft ist.

Zu Gast auf der Forellenfarm

Zu Gast auf der Forellenfarm

36m 30s

An einem Teich fangen wir gar nichts, am nächsten springen uns die Forellen fast ins Gesicht! So unterschiedlich sind die Möglichkeiten auf einer Fischfarm. Wir sind zu Besuch bei den „25 Teichen“ im brandenburgischen Rottstock.

Herings-Glück & Online-Tipps!

Herings-Glück & Online-Tipps!

27m 57s

„Zusätzliche bunte oder glänzende Perlen machen den Hering neugierig“ rät Philipp Jungblut Meeresanglern. Der 42-Jährige hat in seinem Facebook-Forum für Heringsangler derzeit wieder viel zu tun.

Unterwegs mit dem Fischereiaufseher

Unterwegs mit dem Fischereiaufseher

32m 4s

Mathias Frey kontrolliert Angelscheine an den Gewässern Berlins. Bei unserem Kontrollrundgang hat er etwas Entscheidendes zu bemängeln....

Die irrsten Angel-Regeln Deutschlands!

Die irrsten Angel-Regeln Deutschlands!

43m 53s

Interview mit Thomas Finkbeiner. Der Angeljournalist und Forenmoderator fordert eine Rodung im deutschen Paragraphen-Dschungel.

Warum wollen alle in Brandenburg angeln?

Warum wollen alle in Brandenburg angeln?

35m 31s

Brandenburg zählt zu den ganz großen Gewinnern des Angel-Booms: 91 000 Menschen haben sich dort in Angelvereinen organisiert - fast 7000 mehr als zu Beginn des vergangenen Jahres!

Wird die Ostsee zum Süßwassersee?

Wird die Ostsee zum Süßwassersee?

27m 35s

Dr. Harry Strehlow überwacht die Bestände von Hering und Dorsch in der Ostsee. Die Ergebnisse fließen in die Bestimmung der Fangquoten – die jedes Jahr für Zündstoff sorgen.

Angeln und Naturschutz sind kein Widerspruch!

Angeln und Naturschutz sind kein Widerspruch!

36m 52s

Vor der Bundestagswahl hat Alexander Seggelke drängende Fragen an die Politik. Der 41-Jährige kümmert sich als Geschäftsführer des Deutschen Angelfischerverbandes (DAFV) um die Interessen von 500 000 organisierten Anglern in Deutschland.

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!